Jeder Elektromotor erzeugt nach dem Ausschalten eine Generatorspannung, die vom Restmagnetismus des Motors und der momentanen Drehzahl abhängig ist. Diese induzierte Generatorspannung steht in Relation zur Änderungsgeschwindigkeit des von der Spule umfassten magnetischen Flusses und zu der Windungszahl der Spule selbst. Der Stillstandsmelder wertet diese induzierte Spannung aus, die von Drehoder Gleichstrommotoren herrühren kann. Er dient somit zur Überwachung der Auslaufgeneratorspannung, wobei die Auswertung sowohl stetig als auch verzögert erfolgen kann.
- Stillstandserfassung ohne Tachogenerator
- für Dreh- Wechsel- und Gleichstrommotoren
- stetige Auswertung bei Motorbetrieb
- hohe Eingangsempfindlichkeit
- digitale Signalverarbeitung
- als Spannungsdetektor einsetzbar
- Max. Eingangsgleichspannung: 600 Volt
- Max. Eingangswechselsspannung: 550 Volt
- Tropentauglich
- Sicherheit nach VDE, EN, UL CSA